Intelligente Rendite
Informationen | Kapitalanlagen | Fonds
SWM AG – Gold- und Silberpreise steigen, Rohstoffpreise geben nach
Analysten des in Liechtenstein ansässigen Finanzunternehmens SWM AG resumieren die aktuellen Entwicklungen an den Finanzmärkten: Gold habe von 1.091 auf 1.325 US-Dollar pro Feinunze zugelegt. Gleichzeitig sei Silber von 14,37 auf 19,04 US-Dollar gestiegen, was einem Zuwachs von gut 32 Prozent entspreche.
Das Warten auf den nächsten US-Leitzinsschritt sowie die Erwartung einer Beschleunigung des Expansionsgrades bei der EZB und nach dem EU-Referendum beflügele das Vorstellungsvermögen der Anleger, so ein Sprecher der SWM AG.
Bei den Industriemetallen wirke die globale Unterversorgung bei Zink, Zinn und Nickel preisunterstützend. Blei und Aluminium hingegen würden vermutlich eher weiter nachgeben, da die Märkte gut bis überversorgt seien. Auf breiterer Basis, so der Spezialist weiter, habe der Rohstoffsektor in der vergangenen Woche jedoch auch leicht zulegen können.
Risikoreichere Assets profitierten von der ablehnenden Haltung des Federal Open Market Committees hinsichtlich einer geplanten Zinserhöhung, welches den US-Dollar dadurch einmal mehr schwächte. Wie nachhaltig die Erholung sei, hänge, so der SWM-Experte abschließend, weitestgehend an der Entwicklung der globalen Konjunktur. Solange die Weltwirtschaft nicht erkennbar anziehen würde, würde auch die Rohstoffnachfrage nur moderat steigen und problemlos durch Produktion bzw. Lagerbestände bedient werden können. Für die Edelmetallnotierungen bliebe die Geldpolitik zunächst allerdings eine Stütze. Das dürften Investoren wohl ähnlich sehen.
PRESSEKONTAKT
Presseservice Opus Bonum GmbH
Redaktion
Jordanstraße 12
04177 Leipzig
Website: www.opus-bonum.de
E-Mail : presseservice@opus-bonum.de
Telefon: 0700 – 67 87 26 68
Telefax: 0700 – 67 87 26 68 – 1
Tags: Edelmetallnotierungen, EZB, Federal Open Market Committee, Feinunze, Finanzunternehmen SWM AG, Gold, Liechtenstein, Rohstoffpreise, Silberpreise, SWM AG, US-Dollar
Neueste Beiträge
- Frühling ohne Dogma: Warum wir die Tagundnachtgleiche feiern sollten – und nicht Ostern
- Sonne tanken mit Verstand: Das Solar-Lexikon von Michael Gatzke im Überblick
- Wirtschaftswunder 2.0: Deutschland schuldenfrei – EZB spricht von „monetärer Selbstreinigung“
- Die stille Revolution: Wie ChatGPT Search die Websuche verändert
- Sondervermögen als Investition in die Zukunft: Finanzpolitische Weichenstellung für wirtschaftliches Wachstum
Archive
- April 2025
- März 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- Mai 2022
- August 2021
- März 2021
- Juni 2020
- März 2020
- November 2019
- August 2019
- August 2018
- Dezember 2017
- Oktober 2016
- September 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- April 2011