Intelligente Rendite
Informationen | Kapitalanlagen | Fonds
Honorarberatung in der Finanzberatung muss kommen, so Thomas Bremer von diebewertung.de
Weg mit der provisionsorientierten Beratung. Her mit der Honorarberatung. Ein großes Problem warum Kunden oft schlechte Produkte verkauft werden ist, das es genau für diese Produkte die höchste Provision gibt. Zum Zeitpunkt des Abschlusses solcher Verträge wissen sowohl Vermittler als auch Initiator das das Produkt nicht funktionieren kann und wird. Hauptsache 3 -5 Jahre………………….dann fällt uns schon irgendwas ein was man dem Kunden sagen kann, wenn es nicht funktioniert hat. Genau das muss man verhindern, der Berater muss für alle Produkte einer bestimmten Sparte grundsätzlich das gleiche Honorar bekommen. Honorare müssen aus einer angemessenen Vergütung, auf Basis einer Honorarordnung für Finanzberater, dem Kunden dann in Rechnung gestellte werden. Ein Stundensatz von 180 Euro (ähnlich bei Anwälten) sollte dafür angemessen sein. Zudem sollte es eine Richtwerttabelle geben die anzeigt, wie lange der Vermittler (Berater) für eine Beratung maximal in Ansatz bringen darf. Über dieses Honorar schließen Kunde und Berater eine schriftliche Vereinbarung. Der Berater hat denn die Möglichkeit das Honorar durch eine Factoringgesellschaft vorfinanzieren zu lassen. Provisionen von 15% und mehr wie Heute durchaus an der Tagesordnung werden dann endlich der Vergangenheit angehören. Jeder der Honorarberater muss natürlich über eine Vermögenschadenshaftpflicht verfügen.
Ich würde sogar noch einen mutigen Schritt weitergehen. Ich würde eine Art Genossenschaft solcher Finanzdienstleister gründen. In diese zahlt jeder der Finanzberater einen Betrag X als Mitglied ein und einen Jahresbeitrag als laufendes. Dafür prüft die Genossenschaft alle Produkte die der Finanzberater verkauft. Hält sich der Berater an die Vorgaben nur diese Produkte zu verkaufen und das übliche Beratungsprotokoll korrekt auszufüllen, dann stellt ihn die Genossenschaft von jeglicher Haftung für das vermittelte Produkt frei. Gibt es nicht? Doch, wir kennen Rechtsanwälte aus dem Kapitalmarktrecht, die genau an solch einem Modell arbeiten. Ist das, das Modell der Zukunft. was meinen Sie? Diskutieren SIE mit uns.
Diebewertung.de
Thomas Bremer
Jordanstraße 12
04177 Leipzig
Email : redaktion(at)diebewertung.de
Mehr erfahren- mehr Wissen
Tele : 0163/3532648
Tags: anlegerschutz-ampel-denkmalschutzimmobilien-besatndsimmobilien, Denkmalschutzimmobilien, diebewertung Fonds, diebewertung Immobilie, diebewertung Thomas Bremer, diebewertung.de, Haftpflichtversicherung, Honorarberatung, Honorarvereinbarung für Finanzberatung, Sina Riegel diebewertung, Versicherungsberatung
Neueste Beiträge
- Frühling ohne Dogma: Warum wir die Tagundnachtgleiche feiern sollten – und nicht Ostern
- Sonne tanken mit Verstand: Das Solar-Lexikon von Michael Gatzke im Überblick
- Wirtschaftswunder 2.0: Deutschland schuldenfrei – EZB spricht von „monetärer Selbstreinigung“
- Die stille Revolution: Wie ChatGPT Search die Websuche verändert
- Sondervermögen als Investition in die Zukunft: Finanzpolitische Weichenstellung für wirtschaftliches Wachstum
Archive
- April 2025
- März 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- Mai 2022
- August 2021
- März 2021
- Juni 2020
- März 2020
- November 2019
- August 2019
- August 2018
- Dezember 2017
- Oktober 2016
- September 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- April 2011