Intelligente Rendite
Informationen | Kapitalanlagen | Fonds
CARDEA.life: Sicherheit, die zählt
Wer fürs Alter spart, möchte Sicherheit für sein Vermögen und gleichzeitig Chancen nutzen, um das Angesparte nachhaltig zu mehren. Denn im Alter möchte man seinen Lebensstandard halten und finanziell auskömmlich leben können.
Eine fondsgebundene Rentenversicherung als Privatvertrag ist sinnvoll für Menschen, die ihre Einkommenssituation im Alter mit einer lebenslangen Rentenzahlung absichern möchten“, meinen die Vorsorge-Expertne von CARDEA.life, eine Marke des Liechtensteiner Versicherers PrismaLife. Dabei gilt: Je früher Sie damit starten, desto besser.
CARDEA.life bietet ihren Kunden verschiedene Wertsicherungskonzepte an. Eine Besonderheit ist das Modell mit der flexiblen Beitragsaufteilung. Sie können Ihr eigenes Sicherungsniveau selber bestimmen. Entscheiden Sie, wie Sie Ihre Beiträge zwischen einer fest verzinsten Anlage und einer freien Investmentanlage aufteilen möchten. Heute so, morgen vielleicht anders – ganz nach Bedarf.
CARDEA.life macht Ihnen die Auswahl leichter, indem Ihnen konkrete Garantieniveaus angeboten werden. Sie entscheiden lediglich, ob Sie 50, 80 oder 100 Prozent Ihres ersparten Geldes absichern möchten. Ein anderes Sicherungskonzept von CARDEA.life heißt Lebensphasenkonzept. Damit kann ebenfalls das Kapital abgesichert werden. Es handelt sich um ein individuelles Vermögensmanagement mit innovativen risikogemanagten Fonds. Je näher der Rentenbeginn kommt, desto stärker wird das Fondsvermögen automatisch in risikobegrenzte Fonds umgeschichtet. Sie müssen sich um nichts kümmern. Das erledigen erfahrene Investmentexperten.
PrismaLife AG
CARDEA.life
Industriestr. 56
FL-9491 Ruggell
Email : kundenservice@cardealife.com
www.cardealife.de
Tel : 00 423/237 01 01
Fax : 00 423/237 00 09
Tags: Altersvorsorge, CARDEA flex plan business, CardeaLife, Honorarvereinbarung, Kostenausgleichsvereinbarung, Prismalife, Prismalife Liechtenstein, Rente, Versicherungen
Neueste Beiträge
- Frühling ohne Dogma: Warum wir die Tagundnachtgleiche feiern sollten – und nicht Ostern
- Sonne tanken mit Verstand: Das Solar-Lexikon von Michael Gatzke im Überblick
- Wirtschaftswunder 2.0: Deutschland schuldenfrei – EZB spricht von „monetärer Selbstreinigung“
- Die stille Revolution: Wie ChatGPT Search die Websuche verändert
- Sondervermögen als Investition in die Zukunft: Finanzpolitische Weichenstellung für wirtschaftliches Wachstum
Archive
- April 2025
- März 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- Mai 2022
- August 2021
- März 2021
- Juni 2020
- März 2020
- November 2019
- August 2019
- August 2018
- Dezember 2017
- Oktober 2016
- September 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- April 2011